.

Schulsozialarbeit ist ...

zuhören, ermutigen, motivieren, unterstützen, helfen, vertrauen, beraten, informieren, aufklären, begleiten, betreuen, vernetzen, vermitteln, verändern, vorbeugen, unterbrechen, gestalten, schlichten, anbieten, bestärken, teilnehmen, inszenieren…

Schulsozialarbeit umfasst viele sozialpädagogische Arbeitsbereiche, die mit der Schule zu tun haben, zumeist aber relativ wenig mit dem direkten Unterricht. Ziel ist es, den Schulerfolg der Schülerinnen und Schüler zu sichern

Somit verfolgt Schulsozialarbeit das Ziel, Schüler und Schülerinnen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen und zu fördern. Sie trägt dazu bei, soziale Benachteiligungen zu vermeiden bzw. abzubauen, indem sie Ausgrenzungen entgegenwirkt und Schülern und Schülerinnen mit Migrationshintergrund bei der Integration in ihrem neuen Umfeld zur Seite steht. Durch gezielte sozialpädagogische Hilfe leistet sie einen Beitrag zum erfolgreichen Abschluss der Schulzeit und einem gut vorbereiteten Übergang in die Berufsausbildung. In enger Kooperation mit Eltern, Lehrer und Lehrerinnen übernimmt die Schulsozialarbeit eine "Mittlerrolle" zwischen den Sozialisationsinstanzen. Sie fördert Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler. Die Schulsozialarbeit leistet durch entsprechende Präventionsangebote einen Beitrag zum Kinder- und Jugendschutz. Hierbei greift sie auf ein umfangreiches Netzwerk zurück.

Mein Name ist Antje Siewert-Schröder zu meinen Aufgaben gehören:

1. Sozialpädagogische Hilfen für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten

  • Einzelfallberatung/Schülerberatung
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit 
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Lernunterstützung

2. Offene sozialpädagogisch orientierte Angebote für alle Schüler

  • Klassenübergreifende Angebote in unterrichtsfreier Zeit (AG-Angebote, Gestaltung von Ferienfreizeiten)
  • Begleitung außerunterrichtlicher Veranstaltungen (Schwimmlager in Klassenstufe 5, Klassenfahrten der Klassenstufe 6, Skilager der Klassenstufe 7, Wasserfahrlager der Klassenstufe 8, Diverse Klassenausflüge, Schüleraustausch im Rahmen UNESCO-Partnerschaften ins Ausland)
  • Sozialkompetenztraining
  • Einführung Klassenstufe 5

3. Ergänzende und begleitende Aktivitäten

  • Bedarfsorientierte Elternarbeit
  • Fallbesprechungen
  • Gemeinwesen und Netzwerkarbeit

 

 

Schulsozialarbeiterin

Ich bin Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern und Lehrer. Die Inhalte der Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Kontakt

Handy: +49 171 960 45 51

E-Mail: Antje.Siewert-Schroeder@internationaler-bund.de

 

 
  • Willkommen
  • Unsere Schule
    • Ganztagsschule
    • UNESCO-Projektschule
    • Gesunde Schule
    • Personelles
      • Klassen
      • Lehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Pädagogische Mitarbeiter
      • Technische Kräfte
      • Elternrat
    • Sächliches
      • Gebäude
      • Turnhalle/Kleinsportanlage
      • Theater
      • Bibliothek
    • Geschichte/Erfolge
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Fotoalbum
    • Unterricht
    • Projekte
      • Schulprojekte
      • Klassen- und Fachprojekte
    • AGs
      • Umweltdetektive
      • Töpfern
      • Foto AG
      • Theater
      • Volleyball
      • Jiu Jitsu
      • Yoga
    • Berufsorientierung
      • Berufseinstiegsbegleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Freizeit
    • Terminplan
  • Organisatorisches
    • Ansprechpartner
    • Stundenplan
    • Vertretungsplan
      • Montag
      • Dienstag
      • Mittwoch
      • Donnerstag
      • Freitag
    • Bus- und Bahnfahrplan
    • Essenplan
  • Impressum
    • Kontakt
Ganztagsschule "Werner Seelenbinder" |Friedensring 1| 39326 ZielitzSachsen-AnhaltGermany ganztagsschule-zielitz.de |Telefon: 039208 2054
Navigation
Schulsozialarbeit  Pädagogische Mitarbeiter  Technische Kräfte  Elternrat 
Aktuelles  Fotoalbum  Unterricht  Projekte  AGs  Berufsorientierung  Schulsozialarbeit  Freizeit  Terminplan 
Willkommen  Unsere Schule  Schulleben  Organisatorisches  Impressum  Datenschutzerklärung  Admin 
© 2015-2021 Webdesign by HDL-Online
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I